Zutaten:
36 cl Wasser |
|
Nach dem Programm. | |
Den Teig aus der Maschine nehmen und auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen. Einschneiden 4 gleiche Teile, oder 5 Teile für Baguettes feiner. |
|
Ein Stück Teig der Länge nach mit der Handfläche flach drücken. | |
Falten Sie die Lötpaste in zwei Hälften, indem Sie mit den Fingern drücken. | |
Ein Stück Teig der Länge nach mit der Handfläche flach drücken. | |
Falten Sie die Lötpaste in zwei Hälften, indem Sie mit den Fingern drücken. Rollen Sie sie auf die Arbeitsplatte Paddel um die Form zu vervollständigen. | |
Stelle das 4 Baguettesverschweißen, auf zwei mit Pergamentpapier belegte Backbleche oder ein Silikon-Backblech. Die Backbleche in den Backofen bei 35 °C aufgehen lassen; über 40 bis 60 minutes. | |
DER Baguettes Heben. | |
Aufschneiden 0,5 cm tief mit einem Schneide- oder Cutter Stangenbrot. Sprühen Sie die BaguettesWasser und stellen Sie eine Schüssel mit kochendem Wasser auf den Boden Ihres Ofens.In den Ofen bei 200° backen 15 bis 20 min durch Überwachung und Besprühen mit Wasser Baguettes wenigstens 4 mal beim kochen. |
|
Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, die Baguettes in der Mitte mehrfach besprüht sind goldener ! | |
Eine schöne Partie ! Einfrieren wenn es kalt ist. | |
Ein schönes Stangenbrot einfach, was viel besser ist als das meines lokalen Bäckers !!! | |
In Rollen für Gäste. |
Super Maria! Ich habe es versucht, mit Erfolg, dieses Rezept in 2009 und jetzt habe ich mehr zeit, Ich finde sie mit Freude. Dankeschön!
danke !! die anderen Brote müsst ihr unbedingt probieren 😉